Vorheriges Bild:



Kirnitzschtalbahn TW1 15.05.2008 |
 |
Kirnitzschtalbahn TW1 Stadtpark 15.05.2008 |
 |
Beschreibung: |
Die Kirntzschtalbahn in Bad Schandau wird im Regelbetrieb mit Gothatriebwagen und 2 Gothabeiwagen befahren. Die Wagen wurden nicht für die Kirnitzschtalbahn gebaut, sondern wurden aus Zwickau und Plauen übernommen. Sie sind inzwischen 50 Jahre alt. Seit 1991 gehört die Kirnitzschtalbahn zur OVPS- Oberelbische Verkehrsgesellschaft Pirna-Sebnitz. Die Strecke ist eingleisig, aber an zwei Stellen können sich die Züge begegnen. Da es keine Zugsicherung gibt, wird an den Ausweistellen ein farbiger Stab übergeben. Nur der Zug mit dem Stab darf den weiteren eingleisigen Bereich befahren. An den Endstellen wird der TW abgekuppelt und an das andere Ende umgehängt. Gefahren wird im 30-Minutentakt. |
Bildtyp/-art: |
|
Schlüsselwörter: |
|
Datum: |
20.05.2008 10:30 |
Hits: |
3227 |
Downloads: |
0 |
Bewertung: |
1.50 (2 Stimme(n)) |
Dateigröße: |
288.1 KB |
Hinzugefügt von: |
Basti |
 |
Hersteller: |
Canon |
Modell: |
Canon PowerShot A570 IS |
Belichtungszeit: |
1/320 sec(s) |
Blende: |
F/4 |
ISO-Zahl: |
80 |
Aufnahmedatum: |
15.05.2008 11:32:09 |
Brennweite: |
5.8mm |
 |
Kommentare |
 |
Silli
Member
Registriert seit: 15.02.1970 Kommentare: 1227
|
"Da es keine Zugsicherung gibt, wird an den Ausweistellen ein farbiger Stab übergeben." |
|
 |
|
 |
20.05.2008 17:38 |
    |
 |
|
Nächstes Bild:



Kirnitzschtalbahn Haltestelle Stadtpark 15.05.2008 |