Zufallsbilder
HEAG 9863 Darmstadt Hbf.
Hallo Gast!
Benutzername:Passwort:
Beim nächsten Besuch automatisch anmelden?
→ Registrierung  → Passwort vergessen
→ Erweiterte Suche
Home → [02] Europa → Eisenbahn in Europa → Schweiz → Private Bahngesellschaften → RhB → E-Loks → Ge 4/4' → Ge 4/4 I 602
Ge 4/4 I 602


Bewerten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
  10 

Vorheriges Bild:



Ge 4/4 I 604 mit Ersatz-Pendelzug  
Ge 4/4 I 602
Beschreibung: RhB - Ge 4/4I 602 "BERNINA" am 06.09.1994 in UNTERVAZ - STRECKEN-LOKOMOTIVE - Übernahme 21.07.1947 - SLM3921/MFO/BBC - 1184 KW - Gewicht 48,00t - LüP 12,10m - zulässige Geschwindigkeit 80 km/h. Hinweis: noch mit Scherenpantograf
Bildtyp/-art:
Schlüsselwörter:  
Datum: 20.11.2006 00:17
Hits: 2364
Downloads: 11
Bewertung: 1.00 (1 Stimme(n))
Dateigröße: 163.8 KB
Hinzugefügt von: Eisenbahn-Fan
Kommentare
re_460
Member

Registriert seit: 20.04.2006
Kommentare: 117
Ich nehme an die läuft under 1000V Gleichstrom?
20.11.2006 21:36 Offlinere_460
Eisenbahn-Fan
Member

Registriert seit: 22.09.2006
Kommentare: 5
falsche Annahme
Stammnetz RhB fährt seit Einführung/Umstellung auf Strom mit 1-Phasen Wechselstrom 11 KV 16,7 Hz
Erste Lok Ge 2/4 201 wurde am 27.12.1912 im Engadin in Betrieb gesetzt! Die Ge 4/4I- Lok kann heute auf der inzwischen von Gleichstrom auf Wechselstrom umgestellten Bahn von Chur nach Arosa mit fast durchgehend 60 Promille Steigung eingesetzt werden. Bilder siehe meine Homepage bei Arosabahn http://www.railpix-ch.de .
Nur die Berninalinie der RhB von St.Moritz nach Tirano mit sehr langen 70-Promillerampen wurde mit Gleichstrom vor fast 100 Jahren in Betrieb genommen, heute 1000V Gleichstrom. Eine Umstellung auf Wechselstrom ist da auch heute Betriebswirtschaftlich nicht sinnvoll.i
20.11.2006 23:23 OfflineEisenbahn-FanManfred.Moeldner at gmx.dehttp://www.railpix-ch.de