Zufallsbilder
SU-WA 902 Troisdorf Kronprinzenstraße 28.07.2012
Hallo Gast!
Benutzername:Passwort:
Beim nächsten Besuch automatisch anmelden?
→ Registrierung  → Passwort vergessen
→ Erweiterte Suche
Home → [01] Deutschland → ÖPNV in Deutschland → Ã–PNV in Nordrhein-Westfalen → Köln → KVB → Köln - Historische Aufnahmen → DÃœWAG Achtachser → KVB 3109 Wendeschleife Merkenich


Bewerten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
  10 

Vorheriges Bild:



KVB 3110 Gottesweg  
KVB 3109 Wendeschleife Merkenich
Beschreibung: Morgenstimmung in Marrakesh. :)

Das Bild entstand im März 2002. Aus mir jetzt nicht mehr bekannten Gründen wurde die Linie 12 für einige Tage (mit Doppelzügen!) nach Marienburg abgeleitet.
Bildtyp/-art:
Schlüsselwörter: KVB 3109 Achtachser Düwag GT8
Datum: 12.06.2009 11:45
Hits: 2974
Downloads: 17
Bewertung: 4.00 (4 Stimme(n))
Dateigröße: 133.9 KB
Hinzugefügt von: Rofrisch
Hersteller: OLYMPUS OPTICAL CO.,LTD
Modell: C3000Z
Belichtungszeit: 1/60 sec(s)
Blende: F/2.8
ISO-Zahl: 400
Aufnahmedatum: 02.03.2002 07:53:49
Brennweite: 13.1mm
Kommentare
ozeanblau-beige
Member

Registriert seit: 11.09.2007
Kommentare: 68
Erinnerungen... verdammt. Sehr stimmungsvolles Bild, wenn auch nicht die Top-Qualität, was bei der Kamera aber auch verständlich ist.
Danke fürs einstellen.
12.06.2009 14:56 Offlineozeanblau-beigeegon.nikitin at web.de
Rofrisch
Member

Registriert seit: 25.05.2005
Kommentare: 208
Die Kamera war nicht mal schlecht für ne Kompakte. Nur hätte ich ihr das ISO 400 abgewöhnen sollen; das rauscht selbst bei 3 Megapixeln schon ordentlich. Bildstabi gab's leider nicht. Aber Blende 2,8, was man heute meist wegrationalisiert.
12.06.2009 19:32 OfflineRofrischhttp://www.rofrisch.de288575451
Rofrisch
Member

Registriert seit: 25.05.2005
Kommentare: 208
Bei meiner C3000 Zoom hat sich der Kartenfachdeckelschalter verabschiedet. Man muss sie meist mehrfach dran erinnern, dass die Klappe zu ist. Und bis dahin ist der Zug abgefahren.

Ansonsten war es aber ne feine Kamera, da geb ich Mikosch recht (sogar doppelt ).
13.06.2009 10:22 OfflineRofrischhttp://www.rofrisch.de288575451
Linie 15 Chorweiler
Member

Registriert seit: 01.05.2008
Kommentare: 26
Hab ich das richtig in Erinnerung, dass die 3100 besonders oft auf der 12 und selten auf der 6 fuhren? Die hatten doch im Führerstand so komische Knöpfe wo KBE draufstand.
@Rofrisch: Weißt du wofür die da waren?
15.06.2009 19:11 OfflineLinie 15 Chorweilertappech at ish.de
Rofrisch
Member

Registriert seit: 25.05.2005
Kommentare: 208
Ich seh die Frage leider erst jetzt (da die Forensoftware bisher nicht auf neue Kommentare hinweist).

Da die 3100er doppeltraktionsfähig waren, fuhren sie eher auf der 12. Denn für die 6 hatte man ja mit den Knüppelwagen genügend Solofahrzeuge.

Die Knöpfe KVB KBE SWB wählen auch heute noch im Stadtbahnwagen etc. den Funkkanal, wenn das IBIS mal streikt. Im 3200er wird's die vermutlich auch gegeben haben (obwohl die ja nicht nach Bonn oder auf die EBO fuhren), aber im 3100er, der ja das gleiche olle Funkgerät wie die Knüppelwagen hatte, wohl nicht. Kann ich mich jedenfalls nicht dran erinnern.
30.06.2009 11:00 OfflineRofrischhttp://www.rofrisch.de288575451
 Nächstes Bild:



KVB 3105 Wilhelm-Sollmann-Straße Siematik